X
+49 (0)211 3111 4840

Wir stellen uns vor

Eine Gemeinschaft von Spezialisten der Orthopädie, Chirurgie und Sportmedizin.
Wir suchen in Diagnostik und Therapie das Beste für Sie, auch als D-Ärzte bei BG-, Arbeits- und Schulunfällen.

Dr. med. Peter Kutzim

Dr. med. Peter Kutzim

Dr. med. Peter Kutzim

Chirurgie und Unfallchirurgie

Fachbereiche, besondere Fähigkeiten

Arthroskopische und offene Operationen mit Rekonstruktionsverfahren:

  • Schulter z.B  Kalkschulter, Engesyndrom, Rotatorenmanschetten- und Limbusrekonstruktion
  • Ellenbogen
  • Kniegelenk, Meniskus, Kniescheiben, Knorpel- und Kreuzbandchirurgie
  • Sprunggelenk

Fußchirurgie (zertifizierte Gesellschaft für Fußchirurgie)

  • Vor- und Mittelfußchirurgie/Fehlstellungen
  • Hallux valgus/Ballenzeh
  • Krallen-/Hammerzehen
  • Kleinzehenverschiebung
  • Gelenkverschleiß/Gelenkprothetik

zur Person

  • verheiratet, 3 Kinder
  • Studium in Bordeaux, Marburg und Aachen
  • Promotion 1988 ( Rheologie bei Hirninfarkt)
  • 18 Jahre Krankenhaustätigkeit in Allgemeinchirurgie, Thoraxchirurgie, Kinderchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, davon
    12 Jahre Oberarzt in der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
  • Chirurgie 1990
  • Unfallchirurgie 1993
  • Physikalische Medizin 1997
  • Aufbau einer Sektion Arthroskopische Gelenkchirurgie im EVK Düsseldorf
  • zugelassen als D-Arzt für Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle
  • seit 2001 in eigener Praxis
  • Zertifikat Fußchirurgie 2006

Mitgliedschaften in ärztl. Fachverbänden

Die Mitgliedschaft in Fachgesellschaften dient der kontinuierlichen Weiterbildung und aktuellen Information des Arztes. Das Angebot der Fachgesellschaften für die ärztlichen Mitglieder umfasst in der Regel besondere Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Fachtagungen, praktischen Seminaren und Kursen, sowie Experten-Literatur.

Dr. med. Michael Marquardt

Dr. med. Michael Marquardt

Dr. med. Michael Marquardt

Chirurgie, Unfallchirurgie, Sportmedizin

Fachbereiche, besondere Fähigkeiten

  • Sportmedizin
  • Arbeits- und Schulunfälle
  • Handoperationen:
    Daumensattelgelenk, Rhizarthrose
    Karpaltunnelsyndrom
    Dupuytren
    Tendovaginitis stenosans De Quervain
    schnellender Finger
    Sulcus ulnaris
    Arthrosetherapie

zur Person

  • verheiratet, 3 Kinder
  • Promotion 1991
  • Facharzt für Chirurgie seit 1997
  • Facharzt für Unfallchirurgie seit 2000
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin (DGSP)
  • Chirotherapie (DGMM)
  • Zertifikat der Ärztekammer Nordrhein: Ärztliches Qualitätsmanagement
    Akupunktur Vollausbildung (Forschungsgruppe Akupunktur)
  • Zertifizierter BG-Gutachter der BDC-Akademie
  • Moderator für Ärztliche Qualitätszirkel
  • 12 Jahre chirurgische Kliniktätigkeit u. a. in der Allgemein- und Thoraxchirurgie, Kinderchirurgie, Oberarzt in der Hand- und Unfallchirurgie
  • seit 2003 niedergelassen mit OCS-Düsseldorf

Dr. med. Jörg Olschinka

Dr. med. Jörg Olschinka

Dr. med. Jörg Olschinka

Orthopädie und Sportmedizin

Fachbereiche, besondere Fähigkeiten

  • Sportmedizin
  • Wirbelsäulenerkrankungen
  • mikroinvasive Wirbelsäulentherapie
  • biomolekulare Therapie
  • Neue Schmerztherapie NSM
  • Akupunktur (TCM)
  • Manuelle Therapie/Chirotherapie

zur Person

  • verheiratet, 2 Kinder
  • Promotion 1996
  • Chirotherapie/Manuelle Medizin 1998
  • Neuraltherapie (Akademie für Neuraltherapie Mainz) 1998
  • MRT (Kernspindiagnostik) Orthopädie (DOV) 2000
  • Facharzt für Orthopädie 2000
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin (DGSP) 2001
  • Zertifizierungskurs Osteologie (DVO) 2004
  • TCM Akupunktur Vollausbildung (FACM) 2005
  • Ohrakupunktur/Auriculomedizin (FACM) 2005
  • spezielle Schmerztherapie Zertifizierungskurs 2007
  • Psychosomatische Grundversorgung 2007
  • zertifizierter Betreuer für Metabolic Balance 2010
  • Neue Schmerztherapie (NSM) 2015
  • 7 Jahre klinische Tätigkeit Orthopädie/Sportmedizin/Chirurgie/Unfallchirurgie mit operativer und konservativer Diagnostik u. Therapie, leitender Arzt orthopädische Rehabilitation
  • seit 2002 niedergelassener Facharzt für Orthopädie

Hobbies: Laufen, Ski Freeride/Big Mountain, Surfen, Tennis